Edel-Weissheiten sind der brandneue und offizielle Podcast vom Alpenverein Edelweiss. Ab jetzt erwartet dich alle 14 Tage eine spannende neue Kurzfolge.
Wo sonst kann man die eigene Batterie wieder so effektiv aufladen, wie bei einem Besuch im Wald? Mehr über den Tag des Waldes und den neuen Trend Waldbaden erfährst du hier.
Mit Familie wird nicht nur alles schöner, sondern auch günstiger. Egal ob große, kleine, Patchwork, oder klassische Familie – beim Alpenverein Edelweiss sind alle willkommen.
Das Alpenverein Edelweiss Magazin ist online: Corona und Bewegung in der Natur, Dhaulagiri IV Expedition, Klimawandel und Bergsport, Faszination Hike & Fly, Wanderprogramm, ...
Sport und gemeinsame Bewegung im Freien ermöglichen!
Die alpinen Vereine appellieren an Sportminister Kogler und Gesundheitsminister Anschober, die derzeitige Personenbeschränkung für den Bergsportbereich zu lockern.
Der Anningerstock überragt mit seinem 674 Meter hohen Hauptgipfel das Wiener Becken um immerhin fast 500 Meter. Er ist Teil des „Naturparkes Föhrenberge“.
Das Kuratorium für Alpine Sicherheit hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Im Jahr 2020 starben österreichweit 42 Frauen (16%) und 219 Männer (84%) am Berg.