IHHT CONSULT - Mag. Alexander Daume
Interval Hypoxic Hyperoxic Training
Vorbereitung auf Reisen, Alpinsport, Trekking und Expeditionen in großer Höhe.
Test auf Höhentauglichkeit und gezieltes Höhentraining zur Vorakklimatisierung.
Know-How aus 1. Hand vom österreichischen First Mover - 35 Jahre Erfahrung mit künstlichen Höhenexpositionen, Tests und Höhentraining.
Expertise aus über 500.000 Therapie- und Trainings-Einheiten in hypobaren (Unterdruck)Kammern, normobarem Hypoxietraining und IHHT | Interval Hypoxic-Hyperoxic Training bei Patienten, gesundheitsbewussten Personen, Sportlern, Alpinisten, Piloten, Tauchern und Arbeit unter sauerstoffreduzierten Bedingungen seit 1989.
Vorbereitung, Taktik und Vorakklimatisierung im Alpinsport:
• Überblick über Höhenphysiologie, Höhenhypoxie, medizinische Grundlagen, Höhentaktik, Messparameter und Trainingsoptionen
• Einzeltermine für Alpinisten, Trekker und Höhenreisende & by-doing Workshops für Gruppen mit der Vermittlung von Knowhow, Praxis-Tests und IHHT ALPIN
• IHHT ALPIN Interval Hypoxietraining zur Vorakklimatisierung und Leistungssteigerung im Alpinsport, für Trekking und Expeditionen
Ablauf Beratungs- und Testtermin | Dauer ca. 3 Stunden
• Basiswissen Höhenkrankheit und Höhentaktik
• Höhenstufen, Verlauf des Sauerstoffangebotes und Bedeutung von Luftdruck und Atmung für die Sauerstoffversorgung
• Erläuterung der allgemeinen Problemstellungen in der Höhe wie Dehydrierung, Kälte, muskuläre Belastung, Schlafentzug, Überbelastung
• Praxisorientierte Tests auf die individuelle Sauerstoffmangeltoleranz als Grundlage für einen Trainingsplan inklusive der ersten IHHT ALPIN Trainingseinheit
• Auswertung und Interpretation der grafischen und numerischen Aufzeichnungen und Ergebnisse
Dein gesundheitlicher und erfolgsorientierter Nutzen
• Minimierung des Risikos der Höhenkrankheit
• beschleunigte Akklimatisierung bereits am Wohnort
• Erhöhung der Ausdauerleistung und Erfolgschancen
• optimierte an das Höhenprofil angepasste Höhentaktik
• Erlernen höhenkonformer Atemtechniken
• mentale Stärke bei höhenbedingtem Sauerstoffmangel, Kälte und Dehydrierung
• Der Höhencheck sollte vor der Buchungsentscheidung oder zur frühzeitigen Festlegung der erforderlichen Vorbereitung und Höhentaktik unmittelbar nach Buchung erfolgen.
• Ziel von IHHT ALPIN ist es die gesundheitlichen Risiken eines Höhenaufenthaltes deutlich zu minimieren und eine sichere und erfolgreiche Höhenreise zu gewährleisten.
Vorteile für unsere Mitglieder:
15 % Ermäßigung für Mitglieder des Alpenvereins Edelweiss + Kunden von WELTbewegend Erlebnisreisen auf die Tarife aller medizinischen Leistungen
IHHT Consult | Mag. Alexander Daume
3400 Klosterneuburg
Hillebrandgasse 12, Top 3
+43 (0) 676 335 7 995
[email protected]
www.ihht-consulting.at/