Schnellsuche

Tag der Artenvielfalt

Erhebung von Pflanzen und Tieren
Hochschoberhütte/Osttirol

Sa. 26.07.2025 - So. 27.07.2025

Plätze frei 
leicht 
Code: 2025a002
Öffentlich erreichbar
Wir wollen einen Eindruck von der Vielfalt an Pflanzen und Tieren in der Umgebung der Hochschoberhütte gewinnen. Ein Team von Expert*innen wird Blütenpflanzen, Vögel, Amphibien und Reptilien, Schmetterlinge, Heuschrecken, Bienen, Spinnen und andere Insekten auf den Wegen rund um die Hütte erheben.
Unser Team freut sich über die Begleitung von Interessierten jedes Alters und teilt gerne die Begeisterung für die Natur mit dir.

Die Veranstaltung ist auch für Familien, Kinder und Jugendliche geeignet. Am Weg zur Hochschoberhütte auf ca. 2.100 m befindet sich das Belitzkreuz. Dort ist am Samstag um 16 Uhr Treffpunkt und von dort weg erfolgen im Aufstieg bereits die ersten Erhebungen. Für öffentlich Anreisende kann für Samstag für die Strecke vom Bahnhof Lienz in Osttirol zur Leibnitzbachbrücke, dem Beginn des Zustiegs zur Hochschoberhütte, ein Taxishuttle organisiert werden (Abfahrt vom Bahnhof Lienz 13 Uhr), ebenso für die Rückfahrt am Sonntagnachmittag. Ob dies gewünscht ist, in Anspruch zu nehmen, bitte bei der Anmeldung bekannt geben.
Inhalt
Voraussetzungen
Ausrüstung
Wir empfehlen die Mitnahme von für die Jahreszeit und die Witterung geeignetem Schuhwerk, entsprechender Kleidung sowie von Getränk und Tourenproviant.
Anforderungen
Beachte hier die Erklärungen zu den technischen und konditionellen Anforderungen (Edelweiss und Mäxchen).
Technik
Kondition
Umweltzeichen
Österreichisches Umweltzeichen
Wir sind eine mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnete Bildungseinrichtung.
Min. Teilnehmeranzahl
5
Max. Teilnehmeranzahl
Max. Teilnehmer / Guide
Maximal 10 Teilnehmer*innen pro Guide.
Grund der Absage
Leistungen
Führung und Organisation (Quartier wird vom Guide organisiert)

Nicht inkludiert: Fahrtkosten, Quartier, Verpflegung, Ausrüstung, allfällige Transfers und Seilbahnen.
Mitgliederpreis
0   Preis pro Person für ÖAV-Mitglieder
Anmeldeschluss
Do. 26.06.2025 18:00  
Spätestens nach Anmeldeschluss informiert dich dein Guide per Mail oder telefonisch über Programm, Ablauf, Anforderungen (Technik, Kondition), benötigte Ausrüstung, Anreise und Bildung von Fahrgemeinschaften, Unterbringung samt Kosten etc. und steht dir für Fragen zur Verfügung.
Hinweise

Bitte beachte unsere Teilnahmebedingungen (AGB) und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen.

Die Anmeldung ist online oder persönlich in unserem Mitgliederservice möglich.

Unser Team steht dir für Auskünfte gerne per E-Mail, persönlich oder telefonisch zur Verfügung.

Unsere Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 09:00-18:00

Alpenverein Edelweiss
Walfischgasse 12 , A-1010 Wien
Telefon: +43 1 5138500
[email protected]